Smart City Challenge Leipzig​ 2024

DBSM_E-Book-im-Regal_quer-scaled.jpg

Leipziger Bücherspur digital

Kategorie: Kultur / Tourismus

Wie kann eine webbasierte digitale “Leipziger Bücherspur“ aussehen, die Vor-Ort-Erlebnisse schafft, Erzählungen über die Buchstadt Leipzig bietet sowie die aktuelle Buch-Szene sichtbar macht?

Mehr

[IMG] Siegerprojekt 2024 / FirmaName

Siegprojekt Texthalter.

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit  …“ ist ein Blindtext, der nichts bedeuten soll, sondern als Platzhalter im Layout verwendet wird, um einen Eindruck vom fertigen Schriftstück zu erhalten.

Die Verteilung der Buchstaben und der Wortlängen des pseudolateinischen Textes entspricht in etwa der natürlichen lateinischen Sprache. Der Text ist absichtlich unverständlich, damit der Betrachter nicht durch den Inhalt abgelenkt wird.

analyst-6492859_1920.jpg

Chatbot für Bewerberinnen und Bewerber mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz im Recruiting

Kategorie: Personalmanagement / HR

Wie können KI-Anwendungen im Recruitingprozess zu einer Effizienzsteigerung in standardisierten Auswahlprozessen führen und ein Chatbot als bewerberfreundliches Kommunikationsmittel individuell eingesetzt werden?

Mehr

[IMG] Siegerprojekt 2024 / FirmaName

Siegprojekt Texthalter.

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit  …“ ist ein Blindtext, der nichts bedeuten soll, sondern als Platzhalter im Layout verwendet wird, um einen Eindruck vom fertigen Schriftstück zu erhalten.

Die Verteilung der Buchstaben und der Wortlängen des pseudolateinischen Textes entspricht in etwa der natürlichen lateinischen Sprache. Der Text ist absichtlich unverständlich, damit der Betrachter nicht durch den Inhalt abgelenkt wird.

charging-station-5212924_1920.jpg

Ladesäulen-Dashboard zum Monitoring und Planen der städtischen Ladeinfrastruktur

Kategorie: Mobilität / Smart City

Die Stadt Leipzig möchte gern die räumliche Verbreitung und den vergangenen Zuwachs von Ladesäulen im Stadtgebiet besser verstehen und zukünftige Entwicklungen simulieren können.

Mehr

[IMG] Siegerprojekt 2024 / FirmaName

Siegprojekt Texthalter.

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit  …“ ist ein Blindtext, der nichts bedeuten soll, sondern als Platzhalter im Layout verwendet wird, um einen Eindruck vom fertigen Schriftstück zu erhalten.

Die Verteilung der Buchstaben und der Wortlängen des pseudolateinischen Textes entspricht in etwa der natürlichen lateinischen Sprache. Der Text ist absichtlich unverständlich, damit der Betrachter nicht durch den Inhalt abgelenkt wird.

Jugendparlament-Leipzig.jpg

Jugendparlament Leipzig – Beteiligung digital zugänglich machen

Kategorie: Zivilgesellschaft / Demokratie

Wie können wir das Jugendparlament für alle Jugendlichen digital zugänglich machen?  

Mehr

[IMG] Siegerprojekt 2024 / FirmaName

Siegprojekt Texthalter.

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit  …“ ist ein Blindtext, der nichts bedeuten soll, sondern als Platzhalter im Layout verwendet wird, um einen Eindruck vom fertigen Schriftstück zu erhalten.

Die Verteilung der Buchstaben und der Wortlängen des pseudolateinischen Textes entspricht in etwa der natürlichen lateinischen Sprache. Der Text ist absichtlich unverständlich, damit der Betrachter nicht durch den Inhalt abgelenkt wird.

Logo-Jobcenter-Leipzig.png

Bürgergeldrechner+ – Dein individueller Anspruchsrechner

Kategorie: Gesellschaft / Soziales

Wie gelingt es, mit wenigen Eingaben einen möglichst genauen Anspruch auf Bürgergeld zu berechnen und damit Orientierung zu schaffen?

Mehr

[IMG] Siegerprojekt 2024 / FirmaName

Siegprojekt Texthalter.

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit  …“ ist ein Blindtext, der nichts bedeuten soll, sondern als Platzhalter im Layout verwendet wird, um einen Eindruck vom fertigen Schriftstück zu erhalten.

Die Verteilung der Buchstaben und der Wortlängen des pseudolateinischen Textes entspricht in etwa der natürlichen lateinischen Sprache. Der Text ist absichtlich unverständlich, damit der Betrachter nicht durch den Inhalt abgelenkt wird.

Bewerbungsfrist ist abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Smart City Challenge Leipzig 2024. 

Kontakt

Sebastian Graetz
Projektmanager
Koordinator der SCCL

Referat Digitale Stadt
Magazingasse 3
04109 Leipzig

E-Mail: smartcitychallenge@leipzig.de

Organisiert durch: 

In Kooperation mit:

backgroundLayer 1